Aus dem Mittelstand heraus –
Die Verantwortung für die Gesellschaft.


Die NIXDORF Kapital AG sieht sich in der Nachhaltigkeitstradition der NIXDORF-Unternehmen, die bis in die 1980er Jahre hinein eine der besonderen mittelständischen Unternehmensgeschichten markierte. Weniger strategisch denn aus der eigenen sozialen Verantwortung heraus, stand der Name NIXDORF für mittelständisches Agieren aus der Region, für die Region und vor allem für die eigenen Mitarbeiter.

Zu Früher verbindet uns heute vor allem das „S“ in ESG.
Schon damals bildete die soziale Haltung das Herz im NIXDORF Kernwertebaum. Wie alle Bäume, so ist auch der Kernwertebaum gewachsen und hat mit ESG neue Äste entwickelt.

Environment-Social-Governance bilden die Handlungsfelder der NIXDORF Kapital AG, für die Dagmar Nixdorf heute mit ihrem Namen und ihrer Position als Gründerin des Unternehmens und Vorsitzende des Aufsichtsrats steht.

Aus dem Mittelstand heraus –
Die Verantwortung für die Gesellschaft.


Die NIXDORF Kapital AG sieht sich in der Nachhaltigkeitstradition der NIXDORF-Unternehmen, die bis in die 1980er Jahre hinein eine der besonderen mittelständischen Unternehmensgeschichten markierte. Weniger strategisch denn aus der eigenen sozialen Verantwortung heraus, stand der Name NIXDORF für mittelständisches Agieren aus der Region, für die Region und vor allem für die eigenen Mitarbeiter.

Zu Früher verbindet uns heute vor allem das „S“ in ESG.
Schon damals bildete die soziale Haltung das Herz im NIXDORF Kernwertebaum. Wie alle Bäume, so ist auch der Kernwertebaum gewachsen und hat mit ESG neue Äste entwickelt.

Environment-Social-Governance bilden die Handlungsfelder der NIXDORF Kapital AG, für die Dagmar Nixdorf heute mit ihrem Namen und ihrer Position als Gründerin des Unternehmens und Vorsitzende des Aufsichtsrats steht.

Wertschöpfung –
Wie wir nachhaltig Werte schaffen.

 

Für uns bedeutet maximale Performance bei Investitionen nicht, eine Maximalrendite zu erwirtschaften.

Unsere Strategie ist darauf ausgerichtet, durch die konsistente Integration von gesellschaftlich wirksamen
und wertschöpfungsorientierten Kriterien in unseren Allokations-Schemata eben auch den größtmöglichen
positiven Impact auf Gesellschaft und Wertschöpfungsprozesse zu erzielen.


Dabei investieren wir im Wesentlichen in die Schaffung von Finanzierungsstrukturen, die möglichst vielen gleichgesinnten Investoren einen leichten Einstieg in impactorientierte Investments ermöglichen.

Wertschöpfung –
Wie wir nachhaltig Werte schaffen.

 

Für uns bedeutet maximale Performance bei Investitionen nicht, eine Maximalrendite zu erwirtschaften.

Unsere Strategie ist darauf ausgerichtet, durch die konsistente Integration von gesellschaftlich wirksamen
und wertschöpfungsorientierten Kriterien in unseren Allokations-Schemata eben auch den größtmöglichen
positiven Impact auf Gesellschaft und Wertschöpfungsprozesse zu erzielen.


Dabei investieren wir im Wesentlichen in die Schaffung von Finanzierungsstrukturen, die möglichst vielen gleichgesinnten Investoren einen leichten Einstieg in impactorientierte Investments ermöglichen.

AKTUELLES

Impact Investing wird Mainstream
Deutscher ESG Pensions Award
Dr. Rickert a
m 10.02.2022

Im Gespräch mit Gabor Steingart
www.thepioneer.de
Podcast vom 20.12.2021 ab Minute 17:51

Kapital muss etwas bewirken
Süddeutsche Zeitung
Beilage „Bankengipfel“ vom 05.11.2021

Nixdorf-Erben wollen Unternehmer für
nachhaltige Geldanlage begeistern
Handelsblatt online vom 01.11.2021

NIXDORF MEDIATHEK